Das Arbeiten mit Planungsvorlagen ist eine komfortable Art, Projektzeitpläne schnell und einfach zu erstellen. InLoox Administratoren können auch in den InLoox Optionen Planungsvorlagen bearbeiten.
Wenn auf Ihrer Datenbank bereits InLoox Planungen als Vorlagen gespeichert wurden, können Sie diese für ein neues Projekt verwenden.
1. Legen Sie dazu ein neues Projekt an und klicken Sie dann unter Planung auf Vorlagen.
2. Wählen Sie eine InLoox Vorlage aus.
3. Im Fenster Vorlage laden legen Sie nun den zeitlichen Rahmen der Planung fest. Wählen Sie Automatische Berechnung aus, wenn das Startdatum dem Erstellungsdatum entsprechen soll.
WICHTIG: Wenn in der Vorlage Planungselemente mit Einschränkungen gespeichert wurden, dann übernimmt InLoox diese Einstellungen beim Import der Vorlage. Somit werden Start- und Ende-Einschränkungen, die evtl. in der Vergangenheit liegen übernommen und alle Planungselemente müssen manuell angepasst werden.
Wenn Sie das Startdatum manuell festlegen möchten, dann wählen Sie Manuelle Berechnung aus und wählen aus dem Kalender ein Datum aus.
WICHTIG: Wenn in der Vorlage Planungselemente mit Einschränkungen gespeichert wurden, dann übernimmt InLoox diese Einstellungen beim Import der Vorlage NICHT. Start- und Ende-Einschränkungen werden nicht übernommen und alle Planungselemente mit der Einschränkung Start = So früh wie möglich importiert. Das erleichtert die weitere Bearbeitung der Planung und ist die von InLoox empfohlene Vorgehensweise.
4. Wir empfehlen, sowohl bei Ressourcendaten laden, als auch bei Fertigstellungsdaten entfernen die Vorauswahl zu übernehmen.
Ressourcendaten laden – Die der Aufgabe zugeordnete Ressource und der veranschlagte Aufwand werden, sofern vorhanden, aus der InLoox Vorlage übernommen. Wenn Sie den Haken nicht setzen, bleiben diese Felder in den Aufgaben frei.
Fertigstellungsdaten entfernen – Die Markierung Erledigt wird nicht übernommen. Kein Planungselement wird in der neuen Planung als erledigt markiert.
Um Planungsvorlagen für alle InLoox Nutzer, die auf Ihrer Datenbank arbeiten, zur Verfügung zu stellen, können Sie Dateien importieren und dann als InLoox Planungsvorlage speichern. Neben InLoox-Planungsdateien können Sie auch Microsoft Project® Dateien importieren.
Microsoft Project ® Vorlage importieren
Sie können eine mit Microsoft Project ® erstellte Planung in InLoox importieren.
1. Klicken Sie dazu im Ribbon auf Vorlagen importieren und wählen Sie das Microsoft Project Dateiformat aus, das Sie importieren möchten.
2. Wählen Sie die Datei von Ihrem Server aus und klicken Sie auf Öffnen. Die Planung wird nun im Gantt-Chart angezeigt.
3. Um diese Planung als InLoox Vorlage zu speichern, klicken Sie im Ribbon auf Vorlage speichern
und geben der Vorlage einen Namen. Bestätigen Sie mit OK.
Alle InLoox Nutzer, die auf Ihrer Datenbank arbeiten, können nun auf diese Vorlage zugreifen.
InLoox Vorlage importieren
Eine InLoox Planungs-Datei endet auf *.inlooxplanning. Um eine solche Datei zu importieren, folgen Sie den selben Schritten wie oben beschrieben.
Wenn Sie eine Planung als Vorlage exportieren, speichern Sie diese auf ihrem Server bzw. lokalen Speicherplatz ab.
1. Klicken Sie im Ribbon auf Vorlage exportieren. InLoox bietet Ihnen drei verschiedene Dateiformate für den Export:
2. Wählen Sie das Format aus, wählen Sie den Speicherort aus und bestätigen Sie mit OK.
TIPP Wenn Sie die Planung als Bild speichern möchten, passen Sie zuerst die Planungsansicht nach Ihren Bedürfnissen an. InLoox bildet den aktuellen Ausschnitt der Planung ab, die Sie im aktiven Gantt-Chart selbst sehen.
Wenn Sie eine Planungsvorlage jemandem zur Verfügung stellen möchten, der nicht auf Ihrer InLoox Datenbank arbeitet, können Sie diese als Anhang per E-Mail versenden.
1. Klicken Sie im Ribbon auf Vorlage per E-Mail versenden.
2. Outlook öffnet automatisch eine neue E-Mail mit der Planungsvorlage als *.inlooxplanning-Datei im Anhang.
HINWEIS Der Empfänger dieser Datei muss selbst einen InLoox now! Account oder eine InLoox PM Lizenz haben um die Datei in InLoox öffnen zu können. Wenn der Empfänger mit Microsoft Project® arbeitet, können Sie die Planung zuerst als Microsoft Project XML-Datei exportieren, speichern und dann per E-Mail senden.
Die Planungsvorlage für das InLoox Testphase Projekt finden Sie hier zum Download.
Unsere Video-Tutorials stehen Ihnen auch auf unserem YouTube-Kanal zur Verfügung.
Vorheriges Video-Tutorial: Die Terminarbeits-Funktion |
Sie möchten InLoox live erleben und gezielt zu Ihren Bedürfnissen beraten werden? Wir zeigen Ihnen wie Sie InLoox in Ihrem Alltag unterstützt und wie Sie mit den InLoox-Vorlagen die 30-tägige Testphase optimal zur Evaluierung nutzen.
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Kundenberater vor Ort:
Mit InLoox, der Outlook-integrierten Projektsoftware sind:
Egal ob für digitale Transformationsprojekte, die Produktentwicklung, Bau- und Fertigungsprojekte, oder das Event-Management. InLoox ist für jedes Projekt Ihres Unternehmens das richtige Tool für die effektive Zusammenarbeit und die effiziente Realisierung Ihrer Vorhaben.
Mit InLoox schaffen Sie den Wandel zum effizienten, software-gestützten Projektmanagement!
Mit InLoox, der Outlook-integrierten Projektsoftware sind:
Egal ob für digitale Transformationsprojekte, die Produktentwicklung, Bau- und Fertigungsprojekte, oder das Event-Management. InLoox ist für jedes Projekt Ihres Unternehmens das richtige Tool für die effektive Zusammenarbeit und die effiziente Realisierung Ihrer Vorhaben.
Die Outlook-Integration von InLoox:
Latest in InLoox Blog
Imprint
• Terms of Sale
• Terms of Use
• InLoox now! Services Agreement
• Privacy Policy
• End-User License Agreement
• Newsletter
• Sitemap
InLoox | PM Welt • Copyright 1999-2019 © InLoox GmbH. Reservados todos los derechos.